Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Textilkunst an der Laborschule Bielefeld

Wahrnehmen - Individualisieren - Gestalten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das vorliegende Buch dokumentiert die Erfahrungen aus dem Unterricht „Wahrnehmen, Gestalten, Individualisieren“, der im Rahmen des Leistungskurses Textilkunst an der Laborschule Bielefeld durchgeführt wurde. Das Buch (Teil I) beschreibt den Unterricht, dessen Zielsetzung und Durchführung. Teil II liegt als Download vor und veranschaulicht die ins Bild gesetzten Ergebnisse. Das Buch beschreibt, wie in einer inklusiven Schule ausnahmslos alle jungen Menschen zu ihrem je eigenen Ausdruck und individuell Besten kommen können. Es möchte Lehrkräfte, Schulen und bildungspolitisch Handelnde ermutigen, entgegen dem Zeitgeist ästhetische Bildung deutlich auszuweiten, mehr wertzuschätzen und entsprechend besser zu alimentieren. Die Bielefelder Laborschule ist staatliche Versuchsschule des Landes Nordrhein-Westfalen und soll neue Formen des Lehrens, Lernens und Zusammenlebens in der Schule entwickeln und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9541407-2-5 / 978-3954140725 / 9783954140725

Verlag: Debus Pädagogik

Erscheinungsdatum: 28.04.2017

Seiten: 248

Auflage: 1

Autor(en): Susanne Thurn, Monika Wieczorek

21,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück