Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

The Art of Being a World Culture Museum

Futures and Lifeways of Ethnographic Museums in Contemporary Europe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Häuser der Weltkulturen und ethnografische Museen sind die Museen unserer Zeit in Europa. In einer sich wandelnden Gesellschaft, die sich öffentlich mit den Vermächtnissen des Kolonialismus auseinandersetzen muss und vor der Herausforderung steht, in einem von Migration und Globalisierung geprägten Gemeinwesen zusammenzuleben, rücken sie besonders ins Blickfeld. The Art of Being a World Culture Museum umreißt die inhaltliche wie methodische Spannweite solcher Museen und vermittelt einen lebendigen Einblick in Ausstellungsambiente, Arbeitsbedingungen und -verfahren, Sammlungen und Museumsarchitektur. Das Buch enthält Auszüge aus Gesprächen mit Museumsdirektoren und führt in Fotos die Räumlichkeiten, Exponate, Arbeitsumgebungen und -dynamiken von zehn ethnografischen Museen vor Augen.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-7356-0512-2 / 978-3735605122 / 9783735605122

Verlag: Kerber Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

Seiten: 240

Auflage: 1

Foto(s) von Wolfgang Thaler
Herausgegeben von Barbara Plankensteiner
Erläuternder Text von Wayne Modest

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück