Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

the co-op principle

Hannes Meyer and the Concept of Collective Design

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Genossenschaften, Sharing Community, Co-Housing – das Kollektiv hat Konjunktur. Fragen zum Verhältnis von Gesellschaft und Gestaltung, von individueller und gemeinschaftlicher Kreation und Produktion wurden bereits Ende der 1920er Jahre intensiv am Bauhaus verhandelt: Besonders der zweite Bauhausdirektor Hannes Meyer richtete Lehre und Werkstätten, Planung und Architektur radikal am Kollektiv und seinen Bedürfnissen aus. Revolutionär war besonders Meyers Idee eines gemeinschaftlichen Gestaltungsprozesses. Diesem sogenannten Coop-Prinzip widmet sich nun erstmals eine Ausstellung im Bauhaus Dessau vom 21. Mai bis 4. Oktober 2015.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-9590501-0-4 / 978-3959050104 / 9783959050104

Verlag: Spector Books OHG

Erscheinungsdatum: 31.05.2015

Seiten: 96

Auflage: 1

Herausgegeben von Stiftung Bauhaus Dessau, Werner Möller
Mitherausgeber: Raquel Franklin

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück