Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

The Colors of Photography

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Forschungen zur Theorie und Geschichte der Fotografie sind heute in den Geistes- und Kulturwissenschaften gleichermaßen etabliert. Dies täuscht jedoch über den bestehenden Dialogbedarf zwischen den Expertenkulturen in den Textwissenschaften, in den Kunst- und Bildwissenschaften, in den Museen und Sammlungen hinweg. Diesem Bedürfnis nach Austausch möchte die neue Schriftenreihe gerecht werden. Die Geschichte der Forschung, ihrer Methoden und Theorien im internationalen und institutionellen Vergleich, die Beförderung einer vergleichenden Fotografieforschung im Zeichen globaler visueller Kunst und Kultur, die Sicherung, Untersuchung und Sichtbarmachung verborgener fotografischer Bestände, die Erprobung eines Brückenschlags zwischen der Theorie und der Geschichte, der Ekphrasis und der materiellen (chemischen und technischen) Wirklichkeit der Fotografie, die systematische und historische Untersuchung von Kategorien wie Reportage- und Werbefotografie, Dokumentar- und Kunstfotografie sind einige der Themenkomplexe, für die die Schriftenreihe „Studies in Theory and History of Photography“ eine Plattform bildet. Auf ihr sollen sich sowohl angehende als auch etablierte Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen, Institutionen und Ländern frei bewegen und im Idealfall miteinander kommunizieren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-11-065028-0 / 978-3110650280 / 9783110650280

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 16.12.2020

Seiten: 333

Auflage: 1

Herausgegeben von Bettina Gockel
Beiträge von Nadine Jirka, Stella Jungmann

49,95 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück