Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

The Law of the Metal Scene

An Interdisciplinary Discussion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Heavy Metal Studies sind ein genuin interdisziplinäres Forschungsfeld. Dabei erschweren unterschiedliche fachliche Traditionen, Ansätze in Theorie und Methodik aber auch terminologische "Übersetzungsschwierigkeiten" die Zusammenarbeit. Der vorliegende Band möchte die Möglichkeiten und Grenzen der Interdisziplinarität ausloten, indem exemplarisch ein Teilbereich - die Gesetze des Heavy Metal - aus der Sicht zentraler Disziplinen untersucht wird. Gesetze werden als soziale Konventionen, d.h. als menschengemachte und kulturell stabilisierte Regeln verstanden. Beispiele für Gesetze sind Konventionen der Musiksprache, der Dresscode der Metal-Szene, Verhaltensnormen und Konventionen beim Schreiben von Songtexten. Der Band enthält Beiträge aus Rechtswissenschaft, Sozialethik, Kunstgeschichte, Religionswissenschaft, Musikwissenschaft, Soziologie, Linguistik und Kulturgeschichte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-17-043463-9 / 978-3170434639 / 9783170434639

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 22.05.2024

Seiten: 145

Auflage: 1

Zielgruppe: Forschende, Lehrende, Studierende aller Geisteswissenschaften.

Reihe herausgegeben von Anna-Katharina Höpflinger, Peter Pichler, Jörg Scheller, Marco Swiniartzki, Charris Efthimiou, Camille Béra, Laina Dawes, Charalampos Efthymiou
Beiträge von Christian Hiebaum, Karl Spracklen, Thomas Gremsl, Riita-Liisa Valijärvi

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück