Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

The Making of

DVD

Produktform: DVD video

Drei mit einem FeuerwerkAuf der Bühne klopfen sie frisch-fröhlich einen Spruch nach dem anderen, doch wie sieht es hinter der Kulisse aus, im Proberaum oder in der Garderobe etwa?Wer sind sie wirklich, Les Trois Suisses aus Bern?Mit ihrem neuen Programm «The Making of ...» unter der Regie von Christoph Moerikofer versprechen die Vollblutmusiker einen intimen Blick in das Innenleben der schrägen Comedy-Band. Und da geht ganz schön die Post ab; eine Krise jagt die andere, gelitten und gestritten wird über tote Onkel, Beziehungskrisen und nervige Groupies. So, dass letztlich nur noch eines hilft: eine Therapie à la Hellinger. Diese gestaltet sich schwierig, zahlt sich aber nach einigen fehlgeschlagenen Versuchen doch noch aus: «Wir streiten jetzt nicht weniger, aber bewusster», so das Fazit.Ohrwürmer und Kurzgeschichten«Zwei gross, einer klein. Konkret: Resli Burri, Thomas Baumeister und Pascal Dussex. Die drei Vollblutmusiker lassen sich kaum einer musikalischen Stilrichtung zuordnen, vielmehr scheinen sie mit Leichtigkeit Stilgrenzen zu überwinden und bieten von Klassikern der Popgeschichte bis hin zu aktuellen Ohrwürmern alles, was das Herz begehrt: einen Leckerbissen beispielsweise der internationale Hit «Aicha», der auf geniale Weise mit Mani Matters «Dr Sidi Abdel Assar vo el Hama» verflochten wurde. Oder aber die A-cappella-Einlage, welche ganz und gar unter ihrem Niveau liege. Nur etwas für Lehrer sei es gar, darüber sind sich Les Trois Suisses einig. Kein Grund aber, nicht trotzdem loszulegen: Hauptsache Musik; Hauptsache Rhythmus. Dieser wird dann auch ausführlich zelebriert und mit, na ja, sagen wir mal ganzem Körpereinsatz zum Ausdruck gebracht, wobei auch die Instrumente schon mal durch die Luft geschwungen werden. Sowieso erwiesen sich Les Trois Suisses im Verlaufe des Abends als Multiinstrumentalisten schlechthin: In atemberaubendem Tempo werden Instrumente ausgetauscht, weitergereicht und manchmal sogar selbst kreiert. Neben alldem vergessen sie auch nie, Geschichten zu erzählen - Kurzgeschichten direkt aus dem Leben: die des Onkels aus Nepal etwa, der den Tod durch einen herabstürzenden Kronleuchter fand, oder die des heutigen Rauchers, der längst nicht mehr an Lungenkrebs stirbt, sondern auf dem Balkon erfriert. Viel versprechende Zukunft Einen Blick in die Zukunft des Berner Trios gibt es zum Schluss. Auch diese spielt sich ganz klar auf der Bühne ab - wenn auch die tänzerischen Einlagen ausbleiben müssen. Alt und klapprig sitzen sie auf den Stühlen; dabei kann es schon mal vorkommen, dass dem Percussionisten die Rassel aus den Händen fällt oder das Aufstehen fürs Solo zu anstrengend wird. Doch seis drum: Sprüche klopfen können sie wie eh und je, und sie nehmen dabei immer noch am liebsten sich selbst auf die Schippe.» Larissa MeierTitelUnter den Hauben / ABC / Der Traum / Back in the USSR / Die Chorprobe / With a little help from my friends / Der Onkel / Tu vuoi far lAmericano / Der Cousin / Kalashnikov / Am Grab / Addio zio / Tango till theyre sore / Krise Nr. 1 / All shook up / Der Journalist / Born to be alive / Krise Nr. 2 / Why did you do it / Der Streit / Die Therapie / Bonito / Pause / Ich mag nicht Rosenkohl / Rock-licks / Smoke on the Water / Die Floristin / Ti amo / Die Telefonate / Shes got the look / Krise Nr. 3 / Aisha / Konzert / Love Generation / Das Logo / Ive got a woman / Die alten Herren / Chan chan / die Blumen / Aserjeweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

Verlag: Zytglogge

Erscheinungsdatum: 08.02.2008

Auflage: 1

Aufgeführt von Les trois suisses, Pascal Dussex

23,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück