Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

The Self-Portrait, from Schiele to Beckmann

From Schiele to Beckmann

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zu Beginn der Renaissance etablierte sich das Selbstportrait als eigenständige Gattung in den bildenden Künsten. In den folgenden Jahrhunderten gewann diese Gattung immer mehr an Bedeutung. Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Selbstportrait besonders beliebt, insbesondere unter den Expressionisten und in den deutschsprachigen Ländern. Die vorliegende Publikation The Self-Portrait. From Schiele to Beckmann präsentiert bekannte Maler, die im Zentrum dieser Entwicklung der modernen Kunst agierten. Die ausgewählten Kunstwerke, u.a. von Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Oskar Kokoschka, Ludwig Meidner, Paula Modersohn-Becker, Felix Nussbaum und Egon Schiele, zeigen die Umstände und Voraussetzungen, unter denen Selbstportraits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstanden. weiterlesen

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-7913-5859-8 / 978-3791358598 / 9783791358598

Verlag: Prestel

Erscheinungsdatum: 07.03.2019

Angekündigt für den 03.11.2018

Seiten: 216

Autor(en): Uwe M. Schneede, Philipp Blom, Monika Faber, Olaf Peters, Guido Messling, Stefan Weppelmann, Uwe Schneede, Rolf H. Johannssen
Vorwort von Renée Price, Ronald S. Lauder
Herausgegeben von Tobias G. Natter

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück