Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

The Theater of the Bauhaus

Bauhausbücher 4

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Raumtanz, Gestentanz, Stäbetanz, Triadisches Ballett: Oskar Schlemmer entwickelte den «Tänzermenschen» mit Kostüm und Maske weiter zur «Kunstfigur». In ihr vereinen sich Tanz, Kostüm und Musik. Der vierte Band der Bauhausbücher legt die Bühnenkonzeption des Bauhauses in ihren Grundzügen dar. Die Bauhaus-Bühne ist die Bühne der Weimarer Zeit; sie wurde wesentlich durch Oskar Schlemmer geprägt, der 1923 die Bühnen-Abteilung am Bauhaus übernommen hatte. Im gleichen Jahr wurde László Moholy-Nagy ans Bauhaus berufen, der sich für abstrakte kinetische und luminaristische Erscheinungen interessierte und diese in seinem Beitrag «Theater, Zirkus, Varieté» untersucht. Farkas Molnár beschäftigte sich vor allem mit der Bühnenarchitektur, die er in diesem Band detailliert bespricht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-03778-628-4 / 978-3037786284 / 9783037786284

Verlag: Lars Müller Publishers

Erscheinungsdatum: 17.11.2020

Seiten: 90

Auflage: 1

Autor(en): Oskar Schlemmer

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück