Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Muslimische Seelsorge im interdisziplinären Diskurs

Psychologie und Seelsorge in Begegnung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Muslimische Seelsorge transformiert gegenwärtig zu einem vielschichtigen Feld psychosozialen und religiösen Hilfshandelns. Gleichzeitig befindet sie sich noch in einer Art "Selbstfindungsprozess", in dem sie eine kritisch-reflexive, selbstbestimmte Theorie und Praxis entwickeln muss. Parallel zu dieser Profilbildung findet ein reger Austausch mit den Disziplinen der Psychologie und islamischen Theologie statt. Dieser Band ist dieser fruchtbaren Begegnung gewidmet und liefert darüberhinaus konkrete Impulse für Lehre und Forschung im Blick auf Themenfelder wie Schuld, Angst, Trauer, Verlust oder Hoffnung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-040060-3 / 978-3170400603 / 9783170400603

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.11.2022

Seiten: 230

Auflage: 1

Zielgruppe: IslamwissenschaftlerInnen, PsychologInnen, Seelsorgende.

Beiträge von Said Topalovic, Christina Kayales, Reza Hajatpour, Georg Wenz, Daniel Roters, Ayse Uygun-Altunbas, Naime Çakir-Mattner, Zuhal Agilkaya-Sahin, Ferya Banaz-Yasar, Hasan Dewran-Tütün, Fatma Aydinli
Herausgegeben von Tarek Badawia, Gülbahar Erdem

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück