Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theodor Heuss

Bürger im Zeitalter der Extreme

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der spannenden Biographie des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss (1884-1963) spiegelt sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf besondere Weise. Heuss steht für eine bürgerliche Tradition deutscher Demokratiegeschichte. Als Bildungsbürger im 19. Jahrhundert verwurzelt, musste er sich als Politiker, Publizist und Redner im "Zeitalter der Extreme" behaupten. Dabei zeigte er sich erstaunlich immun gegenüber den totalitären Ideologien seiner Zeit. So wurde Theodor Heuss nach 1945 zu einem der wichtigsten Vertreter der demokratischen Neugründung Deutschlands. Als Bundespräsident vermittelte er eine politische Kultur, die ihm im In- und Ausland hohes Ansehen verschaffte und die Bundesrepublik dauerhaft in die westliche Wertegemeinschaft integrierte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-021490-3 / 978-3170214903 / 9783170214903

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 08.09.2011

Seiten: 184

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende der Neueren Geschichte, an Biographien Interessierte.

Reihe herausgegeben von Reinhold Weber, Julia Angster, Peter Steinbach
Autor(en): Ernst Wolfgang Becker

Stichwörter:

18,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück