Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theodor Storm in Husum

Menschen und Orte

Produktform: Buch / Geheftet

Im Jahr 1866 zog der Dichter Theodor Storm mit seiner zweiten Frau Dorothea in das Haus in der Wasserreihe 31 in Husum. Dort wirkte er als Amtsrichter und Landvogt und widmete sich intensiv seinem literarischen Schaffen. Hier entstanden unter anderem seine berühmten Novellen „Viola tricolor“, „Pole Poppenspäler“, „Draußen im Heidedorf“, „Carsten Curator“ und vieles mehr, sowie zahlreiche Gedichte. Erst 1885, nach seinem Umzug nach Hademarschen, entstand seine wohl berühmteste Novelle „Der Schimmelreiter“. Das Haus in Husum ist noch heute vollständig erhalten und zeigt in großer Authentizität die Atmosphäre in einem Dichterhaus des 19. Jahrhunderts. Das 33. Heft in der beliebten Reihe „Menschen und Orte“ trägt wieder einen Umschlag aus farbigem Edelkarton mit einem umgeklebten TIteletikett und wird in einer schützenden Cellophanhülle ausgeliefert. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937434-68-1 / 978-3937434681 / 9783937434681

Verlag: Edition A. B. Fischer

Erscheinungsdatum: 31.05.2016

Seiten: 32

Auflage: 1

Zielgruppe: Leser Theodor Storms und Liebhaber von Novellen. Biographisch interessierte Leser. Besucher des Theodor-Storm-Hauses in Husum

Autor(en): Jochen Missfeldt, Jochen Missfeld, Christian Demandt
Foto(s) von Angelika Fischer

8,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück