Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theolinguistik: Bestandsaufnahme – Tendenzen – Impulse

Theolinguistica 4

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Was ist Theolinguistik? Diese Frage wird von Theologen ebenso erstaunt gestellt wie von Linguisten. Die Antwort, die den Platz eines Handbuchs beanspruchen würde, wird im vorliegenden Buch auf eine andere Weise gegeben, indem Einzelaspekte aus dem schier unendlich großen Spektrum des grundsätzlich auf keine Religion und keine Sprache beschränkten theolinguistischen Forschungsinteresses beleuchtet werden. Der Sammelband ist eine Anthologie und enthält ausgewählte, eigens für die Buchpublikation aufbereitete Vorträge, die im Verlauf mehrerer Tagungen des internationalen Arbeitskreises „Theolinguistik“ gehalten wurden. Das Themenspektrum reicht von Überlegungen zur Grundstruktur der Theolinguistik, über die Varietäten des religiösen Sprechens und Schreibens, die Versprachlichung des Gottesbildes, über translatorische Fragestellungen bis hin zur germanischen Mythologie in der Sprache des Rechtsextremismus. Als Textgrundlage dienen kanonische Texte wie Bibel und Koran ebenso wie Texte aus der religiösen Praxis, zum Beispiel Kirchenlieder, Predigten, Sterbebilder oder päpstliche Enzykliken. Die Autorinnen und Autoren stammen aus mehreren Ländern Europas, vorwiegend aus Polen und Deutschland. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8461-1003-4 / 978-3846110034 / 9783846110034

Verlag: Bauer & Raspe

Erscheinungsdatum: 30.04.2011

Seiten: 228

Auflage: 1

Herausgegeben von Albrecht Greule, Elzbieta Kucharska-Dreiß

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück