Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theologie im Augenblick ihres Sturzes

Theodor W. Adorno und Karl Barth. Zwei Gestalten einer kritischen Theorie der Moderne

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Unter dem Vorzeichen des Umschlags einer kreuzestheologisch orientierten Theologie in eine kritische Ästhetik treten Philosophie, Kunst und Theologie in eine philosophische und kontextuelle Relektüre der Theologie Karl Barths. In der traditionellen Rezeption gilt diese als philosophiefeindlich und antikontextuell. Wird Barths Theologie der Krise vor dem Hintergrund der Kritischen Theorie Adornos gelesen, die sich als exemplarische Gestalt des philosophischen und ästhetischen Bewusstseins nach Auschwitz auf den Weg in eine andere Moderne macht, so treten ihre avantgardistischen Züge hervor. Freilich offenbart eine derartige Relektüre auch den zweideutigen, da destruktivitätsgefährdeten Charakter der kritischen Theorie Barths und Adornos. Mit dieser Studie werden eine theologische Wahrnehmung der ästhetischen Produktion des 20. Jahrhunderts sowie eine neue dialektische Theologie „nach“ Karl Barth möglich.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85165-382-3 / 978-3851653823 / 9783851653823

Verlag: Passagen

Erscheinungsdatum: 01.09.1999

Seiten: 312

Auflage: 1

Autor(en): Ralf Frisch

Stichwörter: ,

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück