Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theologie, Ökonomie, Macht

Eine Rekonstruktion der Ökonomie John Lockes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Während John Locke in der Geschichte der politischen Theorie im allgemeinen große Anerkennung genießt, zählt seine Ökonomie in der ökonomischen Theoriegeschichte nicht besonders viel. Es gibt allerdings neuere Annäherungen und Reinterpretationen, die der Autor in dem vorliegenden Buch nutzt, um John Lockes Ökonomie mit seiner politischen oder Verfassungstheorie zusammenzulegen. Den dabei herausgestellten synthetischen Kern bezeichnet er als theologisch. Dabei geht es aber nicht darum, Locke als Theologen zu rekonstruieren, sondern gewisse theologische Momente seines Denkens als Organisationsprinzipien herauszuarbeiten, die seine Auffassung des Zusammenhanges von Ökonomie und Politik verdeutlichen. Darin entfaltet sich eine Konzeption der Zivilisationsentwicklung, die als säkulare/theologische Doublette zu lesen ist: eine erste ökonomische Theorie der Politik. Diese Rekonstruktion Lockes gibt einen Hinweis auf die Entstehung der Idee des Kapitalismus, der einen neuen Horizont von Theologie, Ökonomie und Macht in Lockes Werk eröffnet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89518-182-5 / 978-3895181825 / 9783895181825

Verlag: Metropolis

Erscheinungsdatum: 30.11.1997

Seiten: 140

Autor(en): Birger P Priddat

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück