Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theologie und Textgeschichte

Septuaginta und Masoretischer Text als Äußerungen theologischer Reflexion

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Textversionen des Masoretischen Textes und der Septuaginta sind weit mehr als nur textkritisch zu betrachtende Zeugnisse zur Rekonstruktion des ältesten erreichbaren Textes des Alte Testaments. Sie sind vielmehr Spiegel einer weitergehenden Auseinandersetzung mit den Texten und damit auch Zeugnisse theologischer Debatte und Aktualisierung durch Neugestaltung eines vorgegebenen Textes. In diesem Band, der gleichzeitig die Vorträge dokumentiert, die im Januar 2015 auf einem gleichnamigen Symposium zur Verabschiedung von Prof. Dr. Siegfried Kreuzer in Wuppertal gehalten wurden, sind Beiträge versammelt, die der textgeschichtlichen Fragestellung insbesondere in ihrem theologischen Aspekt nachgehen. Mit Beiträgen von: Heinz-Josef Fabry, Martin Karrer, Jong-Hoon Kim, Wolfgang Kraus, Siegfried Kreuzer, Martin Meiser, Jonathan M. Robker, Martin Rösel, Adrian Schenker, Marcus Sigismund, Emanuel Tov, Kristin De Troyer, Frank Ueberschaer, Thomas Wagner weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-155494-0 / 978-3161554940 / 9783161554940

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2018

Seiten: 327

Auflage: 1

Herausgegeben von Thomas Wagner, Frank Ueberschaer, Jonathan Miles Robker, Jonathan M. Robker

159,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück