Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theologie von Frauen im Horizont des Genderdiskurses

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Während gesellschaftlich wie wissenschaftlich mit großer Selbstverständlichkeit von Gendersensibilität und Geschlechtergerechtigkeit die Rede ist, sind patriarchale Strukturen in Wissenschaft, Gesellschaft und Kirche noch immer allgegenwärtig. Um Sprechräume für Frauen muss fortwährend gerungen werden. So auch in der Theologie. Hier hat das Verdrängen weiblicher Stimmen eine lange Tradition. Kirchliche Amtstexte argumentieren verstärkt wieder für Festschreibungen von Geschlechterrollen. Eine zeitgenössische Theologie muss aber das Anliegen verfolgen, die Stimmen von Frauen hörbar zu machen. Die Autorinnen dieses Bandes kontern die Ausgrenzung von Frauen mit Erkenntnissen, die aus dem gesamten Fächerkanon der Theologie kommen, für Theologie, Anthropologie, Geschlecht und Gender sowie mit einer Einbettung des Diskurses in interreligiöse und internationale Kontexte. Sie tun dies konsequent aus Frauen-Perspektive, um den Beitrag von Frauen zu einer zeitgemäßen Theologie sichtbar zu machen. Mit Beiträgen von Katajun Amirpur, Christine Büchner, Margit Eckholt, Judith Hahn, Birgit Heller, Aurica Jax, Angela Kaupp, Hildegard König, Sr. Mary John Mananzan, Haruko Okano, Silke Petersen, Regina Polak, Helen Schüngel-Straumann, Angelika Walser und Renate Wieserweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7867-3239-6 / 978-3786732396 / 9783786732396

Verlag: Matthias-Grünewald

Erscheinungsdatum: 20.08.2020

Seiten: 348

Auflage: 1

Herausgegeben von Christine Büchner, Nathalie Giele

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück