Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theologische Vulnerabilitätsforschung

Gesellschaftsrelevant und interdisziplinär

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Menschen sind verwundbar - je nach Betrachtungsweise ein medizinisches Defizit oder eine Chance für Mitmenschlichkeit und Empathie. Gesellschaften, gerade liberale, sind es ebenfalls - ein zu minimierendes Restrisiko oder ein Wert an sich? Die Beiträge des Bandes loten den speziell theologischen Beitrag zu einem interdisziplinären Vulnerabilitätsdiskurs aus und präsentieren diesen im Blick auf die Relevanz für Individuum wie Gesellschaft. Fachleute aus dem gesamten deutschsprachigen Raum beleuchten Themenfelder von theologischer Anthropologie, Seelsorge und Psychiatrie über Armut, Medizin- und Wirtschaftsethik bis hin zu Fragen der Migration, Terrorgefahr und interreligiösem Diskurs.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038138-4 / 978-3170381384 / 9783170381384

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 25.11.2020

Seiten: 248

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, HumanwissenschafterInnen.

Beiträge von Christian Bauer, Andrea Bieler, Hille Haker, Judith Gärtner, Heike Springhart, Michelle Becka, Katharina Klöcker, Katharina Ganz, Michaela Quast-Neulinger, Katharina Leniger, Pierre-Carl Damian Link
Herausgegeben von Hildegund Keul

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück