Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theoretische Reflexionen

Perspektiven der Europäischen Ethnologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie alle Nachfolgefächer der Volkskunde stellt die Europäische Ethnologie die Alltagserfahrungen von Menschen in den Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses. Fragen des empirischen Zugriffs auf Lebensweisen sind von ebenso großer Bedeutung wie theoriegeleitete Analysen. Dieser Band richtet die Aufmerksamkeit auf die kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit Theorieangeboten. Neun Autor:innen stellen Theorien und Konzepte wie etwa Figuration, Narration, Subjektivierung oder Assemblage vor. Ihre begriffsanalytischen Präzisierungen bieten neue Denkanstöße für das kulturanalytische Arbeiten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-496-01667-0 / 978-3496016670 / 9783496016670

Verlag: Reimer, Dietrich

Erscheinungsdatum: 12.01.2022

Seiten: 235

Auflage: 1

Autor(en): Kaspar Maase, Moritz Ege, Sabine Eggmann, Silvy Chakkalakal
Herausgegeben von Manfred Seifert, Peter Hinrichs, Martina Röthl

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück