Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theorie der Globalen Gerechtigkeit

Zwischen Anerkennung und Umverteilung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Entwicklung neuer Technologien, die internationale Migration und andere Gegenwartserscheinungen lassen nationale Grenzen verschwimmen: Ehemals nationale Herausforderungen werden zu globalen Problemen. Damit müssen auch Überlegungen zur Gerechtigkeit in diesem neuen Rahmen angestellt werden. Die globalen Herausforderungen werfen die Frage auf, wie sich eine global gedachte Theorie der Gerechtigkeit entwickeln lässt. Eine globale Theorie der Gerechtigkeit soll sich über den nationalstaatlichen Rahmen hinaus denken lassen können. Die vorliegende Arbeit macht in vier Kapiteln deutlich, welche Gestalt solch eine Theorie der Gerechtigkeit annehmen könnte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565011-8-0 / 978-3956501180 / 9783956501180

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 24.08.2015

Seiten: 187

Auflage: 1

Autor(en): Apolonia Franco Elizondo

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück