Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theorie politischer Institutionen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch stellt die Theorie politischer Institutionen in ihren Grundzügen vor. Es geht darum, über Einzelanalysen von Parlament oder Regierung hinaus die politischen Institutionen in ihrem Verhältnis zu ihren Adressaten, den Bürgerinnen und Bürgern, zu erfassen. In der Demokratie wirken die Bürgerinnen und Bürger zugleich selbst als Akteure auf die politischen Institutionen. Ihre wechselseitigen Beziehungen lassen sich aus den neueren Macht- und Repräsentationstheorien erschließen, eine erhebliche Rolle spielen auch Symbole. Auf dieser Grundlage wird analysiert, wie die politischen Institutionen Macht durch Steuerung und Integration ausüben. Ergebnis ist ein ausdifferenziertes Modell der institutionellen Konfiguration, mit dem sich auch Institutionenwandel bestimmen lässt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7489-4249-8 / 978-3748942498 / 9783748942498

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 22.11.2023

Seiten: 254

Auflage: 1

Autor(en): Gerhard Göhler

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück