Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theorie praktischer Probleme

Marginalien zum „Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis“

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Problembegriff findet mit ebenso großer Selbstverständlichkeit wie Häufigkeit sowohl in der Alltagssprache als auch in der Wissenschaftssprache Verwendung. Es handelt sich um einen Allerweltsbegriff für vielfältige Arten theoretischer und praktischer Probleme. Problemtheoretische Überlegungen zu all diesen Themen finden sich in den Werken zahlreicher Philosophen und Gesellschaftstheoretiker der Gegenwart und Vergangenheit. Das Buch diskutiert Ansätze, worin der Problembegriff eine zentrale Rolle spielt. Es wird deutlich: Kant hat Recht, wenn er trotz aller Unterschiede und Gegensätze zwischen Theorie und Praxis auf der Unhaltbarkeit des „Gemeinspruchs“ besteht: „Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis“.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-18733-4 / 978-3531187334 / 9783531187334

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 18.07.2012

Seiten: 126

Auflage: 1

Autor(en): Jürgen Ritsert

37,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück