Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theorie und Methode im Staatsrecht

Studien zu einem soziologisch fundierten Staatsrechtsdenken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gustav Seidler (1858-1933) gilt als Pionier der Staatsrechnungswissenschaft. Aus seiner reichen, praktischen Erfahrung befaßte er sich aber auch mit Theorie und Methode der Staatsrechtslehre. Er verstand den Staat als ein real existierendes, kulturell-soziales Phänomen. Auf dieser Grundlage entwickelte er aus den sinn- und zweckhaften Rechtssätzen der Verfassung einen juristischen Staatsbegriff. Derart stellte sich Gustav Seidler in origineller Weise in die Reihe sozial-empirischer Staatsrechtslehrer der älteren österreichischen Schule, wie G. Jellinek, Stoerk, Bernatzik und Tezner, denen Gierke und nicht Laband ein Wegweiser war. Biographische Hinweise sowie wissenschaftsgeschichtliche und methodologische Orientierungen des Herausgebers erleichtern den Zugang zur Denkweise des Autors.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-6000-8 / 978-3704660008 / 9783704660008

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 21.03.1997

Seiten: 257

Auflage: 1

Autor(en): Gustav Seidler

29,08 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück