Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Therapie-Tools Progredienzangst in Familien mit chronisch kranken Kindern

Mit Online-Material

Produktform: Medienkombination

• Progredienzangst bei fortschreitenden Erkrankungen • Betrifft Kinder, Eltern und Angehörige Progredienzangst – die Angst vor dem Fortschreiten, Ausbreiten oder Wiederauftreten einer Erkrankung – kann bei allen potenziell voranschreitenden Erkrankungen auftreten. Sie ist häufig eine Reaktion auf eine reale, manchmal sogar existenzielle Bedrohung. Diese Angst ist im Grunde rational und stellt an sich keine psychische Störung dar. Dadurch unterscheidet sie sich von anderen Ängsten. Aber die anhaltenden Sorgen um den Gesundheitszustand können schleichend in einer Depressivität münden. • Mithilfe eines kindgerechten Comics über die Ängste sprechen • Selbstfürsorge und Ressourcen aktivieren • Viel kreatives Material zum Bemalen und Basteln Die Materialien dieses Tools-Buchs vermitteln Hintergrundwissen zu der spezifischen Progredienzangst bei chronischen/fortschreitenden Erkrankungen. Sowohl für die Arbeit mit den erkrankten Kindern als auch für die Gespräche mit den Eltern stehen viele Materialien zur Verfügung. Aus dem Inhalt: Störungsbild und Interventionsmöglichkeiten Einstieg und Auftragsklärung Psychoedukation Progredienzangst-Situationen beschreiben Resourcenarbeit weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-621-28992-4 / 978-3621289924 / 9783621289924

Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 17.07.2024

Seiten: 160

Auflage: 1

Zielgruppe: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen, Kinderärzte und -ärztinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Autor(en): Florian Schepper, Sylvia Graupner, Jessy Herrmann

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück