Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Theresienhöhe

Ein fotografisches Projekt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Über 5 Jahre haben sechs Fotokünstler das Entstehen des neuen Stadtquartiers Theresienhöhe auf dem ehemaligen Münchner Messegelände mit der Kamera begleitet. Auf Initiative der Fotografin und Kuratorin der Ausstellung, Verena von Gagern, haben sie sich zusammengetan, um die stadtgeschichtliche Entwicklung auf dem Gelände als eine aktuelle fotografische Herausforderung anzunehmen. Entstanden ist ein einzigartiger Bildzyklus, der nicht dokumentiert, sondern der von Rhythmus und der individuellen Arbeitsweise der sechs Fotografen und ihrer subjektiven Reaktion auf die Veränderungen durch das Bauen bestimmt ist. „Wenn nach langen Phasen der Verlagerung und des Abrisses ein großes Gelände im Herzen einer Stadt frei wird, entsteht ein Wetteifern um die Vision für ein neues Bild der Stadt an dieser Stelle. Die Bilder der Fotografen stehen zwischen Plan und Wirklichkeit und irgendwo zwischen gestern und morgen.“ Verena v. Gagernweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-901756-65-8 / 978-3901756658 / 9783901756658

Verlag: Fotohofedition

Erscheinungsdatum: 12.09.2005

Seiten: 128

Auflage: 1

Foto(s) von Ulrike Myrzik, Wolfgang Thaler, Peter Neusser, Andrew Phelps, Zoltán Jókay, Franziska von Gagern
Autor(en): Paul Wolff, Verena von Gagern-Steidle

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück