Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Thermoelectrics Goes Automotive II

(Thermoelektrik, III)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein hoher Anteil zugeführter Energie wird system- und betriebsbedingt als thermische Energie ungenutzt abgegeben. Thermoelektrik-Systeme können diese Energie in elektrische Energie umwandeln. Hier existieren noch ungenutzte Potentiale. Nach wie vor steigt der weltweite Energiebedarf. Trotz ihrer Endlichkeit werden fossile Energieträger auch in Zukunft den größeren Anteil am Weltenergieverbrauch abdecken. Mittelfristig müssen deshalb erneuerbare Energieträger in den Vordergrund rücken. In den letzten Jahrzehnten wurden in der Automobilindustrie große Fortschritte hinsichtlich Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und Sicherheit erzielt. Aber die Entwicklung muss weitergehen. Den bisher verfolgten Richtungen – verringerter Energiebedarf, effizientere Energiewandlung, bedarfsgerechtere Energieverteilung – sind jedoch technische und wirtschaftliche Grenzen gesetzt. Neue Ansätze sind jetzt notwendig. Die vollständige Umwandlung der im Kraftstoff gebundenen chemischen Energie in mechanische Nutzenergie ist nicht möglich. Auch zukünftig wird der größere Anteil der zugeführten Energie system- und betriebsbedingt als thermische Energie ungenutzt abgegeben werden. Hier setzt Thermoelektrik (TE) an. Denn TE-Systeme können thermische Energie direkt in elektrische Energie umwandeln und umgekehrt. Thermoelektrik ist in Bewegung ist und kann eine Chance für die Automobilindustrie sein. Dies zeigen auch die anlaufenden EU- und D-Förderprogramme. In den nächsten Jahren muss die TE beweisen, dass sie einen Beitrag zur Lösung der in 2020 in Europa verbindlich geltenden CO2-Grenzwerte für Automobile liefern wird. Die entscheidenden Weichen sind jetzt zu stellen, um die Technologie aus den Forschungslaboren in die Industrialisierung zu bringen. Hierzu leistet dieser Band einen wichtigen Beitrag.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-8169-3169-0 / 978-3816931690 / 9783816931690

Verlag: expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag

Erscheinungsdatum: 20.11.2012

Seiten: 282

Auflage: 1

Zielgruppe: Fachleute aus der Automobilindustrie, von Material-, Modulentwicklern sowie von Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Thermoelektrik beschäftigen und für den Durchbruch der Technologie ihr Know-How verbreiten möchten

Autor(en): Daniel Jänsch

62,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück