Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Thomas Hürlimann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Thomas Hürlimann, 1950 in Zug geboren, nach langen Jahren in Berlin wieder mehrheitlich in der Schweiz zu Hause, ist einer der vielseitigsten und profiliertesten deutschschweizerischen Autoren der Gegenwart. Sein dramatisches, erzählerisches und essayistisches Werk, das hier in umfassender Weise vorgestellt und kommentiert wird, umspannt so unterschiedliche Bereiche wie politisches Dokumentarstück und katholisches Volkstheater, zeitgeschichtliche Schlüsselromane und philosophische Essays. Der unverkennbare Hürlimann-Sound liegt in einer melancholisch-schelmischen Grundspannung, die sein Schreiben vom schmalen Debüt "Die Tessinerin" (1981) bis zum umfangreichen Selbstporträt "Heimkehr" (2018) über vier Jahrzehnte in charakteristischer Weise prägt. Mit familienbiografisch wie durch die religiöse Herkunftswelt inspirierten Stoffen gelangen ihm Geschichtspanoramen mit zeitkritischen Untertönen, die bei unbestritten hoher literarischer Qualität ein mitunter kontroverses Echo fanden.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9670747-4-1 / 978-3967074741 / 9783967074741

Verlag: edition text + kritik

Erscheinungsdatum: 31.12.2020

Seiten: 98

Auflage: 1

Chefredakteur: Claudia Stockinger, Steffen Martus
Begründet von Heinz Ludwig Arnold
Bandherausgeber: Alexander Honold, Nicolas von Passavant
Reihe herausgegeben von Michael Scheffel, Axel Ruckaberle, Peer Trilcke, Meike Feßmann

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück