Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Through the Diplomat’s Eyes: Romanian Social Life in the Late 19th and Early 20th Century

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band behandelt die Schnittstelle von Sozial- und Diplomatiegeschichte. Die Beiträge rekonstruieren das Sozialverhalten des in Rumänien vor dem Ersten Weltkrieg akkreditierten Diplomatischen Corps. Das Alltagsleben der Diplomaten, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben der Oberschicht, die Kreise, in denen sie verkehrten und die Eindrücke, die sie bei den Angehörigen der rumänischen Oberschicht hinterließen, werden hier beschrieben. Die Autoren beschreiben das Entstehen dieser gesellschaftlichen Repräsentationsformen als wichtigen Impuls für die Verhaltensformen der rumänischen besseren Gesellschaft. Auch werden Fragen der Identitäten, der Rechte und Pflichten, der Freiheiten und der gesellschaftlichen Einschränkungen angesprochen, die das Leben der ausländischen Diplomaten kennzeichnete, welche in einem Grenzgebiet zwischen dem Orient, dem Balkan und Mitteleuropa ihren Dienst ableisteten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-942994-15-6 / 978-3942994156 / 9783942994156

Verlag: Parthenon Verlag

Erscheinungsdatum: 31.12.2016

Seiten: 432

Auflage: 1

Herausgegeben von Alexandru Istrate, Claudiu-Lucian Topor, Daniel Cain

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück