Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tiroler Heimat 64 (2000)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

GUNDA BARTH-SCALMANI/HERMANN J. W. KUPRIAN, Der Historiker Alfons Huber. Einleitung der Herausgeber. FRITZ FELLNER, Alfons Huber. Werk und Wirken im Umfeld der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft. GUNDA BARTHSCALMANI/HERMANN J. W. KUPRIAN, Die Funktion der österreichischen Geschichtswissenschaft im Spannungsfeld zwischen Region und Nation: Zusammenfassung des Podiumsgespräches. JOSEF RIEDMANN, Alfons Huber als Geschichtsforscher und Geschichtsschreiber. HELMUT ZANGERL, Lokale Spuren von Alfons Huber. GUNDA BARTH-SCALMANI, Familiäre Selbstzeugnisse und bürgerliches Leben. Anmerkungen zur Biographie des Historikers Alfons Huber. GEORG JÄGER, Die hochmittelalterlichen Gemeinerschaften in Nordtirol anhand des Inntaler Steuerbuches von 1312 und anderer Quellen. KLAUS BRANDSTÄTTER, Die Walser in Galtür. Bemerkungen zur Besiedlungsgeschichte und Gerichtsorganisation. GEORG JÄGER, Mühlen-Orte in Nordtirol: Mühlbäche als Kristallisationspunkte neuer ländlicher Siedlungen (mit einem Blick ins benachbarte Südtirol). RICHARD SCHOBER, Die Tiroler Auswanderung nach Südamerika (1856–1858). MARTIN M. LINTNER OSM, Der Einsatz des Generalpriors OSM P. Alexis M. Lépicier für die Einheit und Unabhängigkeit des Landes Tirol unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. WILFRIED BEIMROHR, Die Gestapo in Tirol und Vorarlberg. HORST SCHREIBER, Die „Arisierung“ der Innsbrucker Firma Alois Hermann. ADOLF LEIDLMAIR, 30 Jahre Tirol-Atlas. Von der topographischen zur thematischen Kartographie. HARALD STADLER, Zwei spätmittelalterliche Altfunde aus dem Außerfern.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0761-3 / 978-3703007613 / 9783703007613

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 01.01.2000

Seiten: 304

Auflage: 1

Herausgegeben von Josef Riedmann, Franz Huter, Fridolin Dörrer

39,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück