Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tiroler Heimat 71 (2007)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aufsätze FRANZ-HEINZ VON HYE, Daten zum Itinerar und Urkundenverzeichnis der Söhne Meinhards II., Otto, Ludwig und Heinrich von Kärnten-Tirol 1295–1310. Vorarbeiten zu diesem Teil des Tiroler Urkundenbuches. SILIO P. P. SCALFATI, Kals am Großglockner im Mittelalter. Die erste urkundliche Pfarrerwähnung und Die Glockeninschrift der St. Georgskirche. ERIKA KUSTATSCHER, Kirchliche Karriere und Rhetorik im Spätmittelalter. Sieben Reden des nachmaligen Brixner Bischofs Johann Rötel. ROMEDIO SCHMITZ-ESSER / ASTRID VON SCHLACHTA, Unter Verdacht – Hall und die Täufer. Ein unbekanntes Verhörprotokoll aus dem Haller Stadtarchiv. SEBASTIAN HÖLZL, Das Tiroler Schulwesen der Neuzeit 1500–1918. ANGELA GRIESSENBÖCK, Die „Landes-Irrenanstalt Hall in Tirol“. Eine vergleichende Darstellung mit der „Landes-Irrenanstalt Feldhof bei Graz“ (Zeitraum von 1830 bis 1912). RAINER LOOSE, Zur Genese der Mikroisolate im mittleren Alpenraum. Der Beitrag der historisch-geographischen Siedlungsforschung. MARIO MUIGG, Südtirol und Österreich – Eine Bestandsaufnahme der gemeinsamen Jahre in der Europäischen Union.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0768-2 / 978-3703007682 / 9783703007682

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 01.01.2007

Seiten: 240

Auflage: 1

Herausgegeben von Richard Schober, Josef Riedmann

39,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück