Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tiroler Heimat 73 (2009)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aufsätze: GÜNTHER KAUFMANN, Römische Grenzen im Raum Meran. OLAF STANGER, Hieronymus Stauber von Mitterhart und Sigmundslust: Ritter, Agent und Stifter. Eine biographische Spurensuche. M.A. CHISHOLM, Hans Ernnstingers Beschreibung des Einzugs Erzherzog Ferdinands II. in Tirol im Jahre 1567. ANDREAS OBERHOFER / JODOK TROY, „Anno neun“. Die Tiroler Erhebung von 1809 unter dem Aspekt asymmetrischer Kriegsführung. HANSJÖRG RABANSER, Die Affäre um einen gefälschten Haspingerbrief und ein verschwundenes Gutachten: Eine Anekdote aus der frühen Sammeltätigkeit des Stadtarchivs/Stadtmuseums Meran. JOSEF BRANDNER, Der Tiroler Volksaufstand 1809 und die Volksstimmung im Werdenfelser Land. WINFRIED ALTENBURGER, Johann Gänsbacher, Patriot, Freiheitskämpfer und Musiker. Seine Vertonung der Schiller-Ballade Die Erwartung. HANS SCHAFRANEK, NS-Feme in Innsbruck: Der Mordfall Leikermoser im Jahr 1935. JOSEF NUSSBAUMER / BENJAMIN PIRKER, Die Energieträger Tirols seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Eine kurze deskriptive Annäherung. ERNST STEINICKE / MARTINA NEUBURGER, Pozuzo. Erhalt und Verfall einer Tiroler Sprachinsel in den peruanischen Anden. FRANZ-HEINZ VON HYE, Die Haller Stubengesellschaft: Tirols älteste bestehende Kulturvereinigung. 500 Jahre Geselligkeit, Bildung und Wappenbrauch in Tirols Salzstadt 1508–2008weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0770-5 / 978-3703007705 / 9783703007705

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 01.01.2009

Seiten: 296

Auflage: 1

Herausgegeben von Richard Schober, Josef Riedmann

39,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück