Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tiroler Heimat: Band 68 (2004)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

GERTRUD MRAS, Die Grabplatte der Lobecena aus der frühmittelalterlichen Kirche auf dem Burghügel von Schloss Tirol aus epigraphischer Sicht. HARALD KOFLER, Quellen zur Geschichte der Streitigkeiten zwischen dem Bergrichter von Gossensaß – Sterzing und dem Landrichter von Sterzing. WOLFGANG TSCHAN, Zur Geschichte des Schwazer Bergrechts. Quellenkritische Anmerkungen zum „Codex Maximilianeus“. ROBERT REBITSCH, Kaiser Karl V. als Landesherr von Tirol. Bemerkungen zur Geschichte Tirols unter einem wenig beachteten Landesfürsten. ALOIS UNTERKIRCHER, „. seinen Kindern lieber die Engelsglorie, als längeres Leben.“. Vorstellungen über die Wirkung der Schutzpockenimpfung bei Ärzten und medizinischen Laien zu Beginn des 19. Jahrhunderts. CHRISTINE ROILO, Lange Kontinuität: Die Brixner Adelsfamilie Lachmüller im 19. Jahrhundert. ELLEN HASTABA, Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum und seine Bibliothek. Die Geschichte ihres Bestandes. Ihre Funktion als Museums- und Tirolensienbibliothek 1823-1900. CRISTIAN KOLLMANN, Die Namen Hollenze, Hollenzen und Ableitungen. Schriftenverzeichnis von Univ.-Prof. Hofrat Dr. Fridolin Dörrer.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0765-1 / 978-3703007651 / 9783703007651

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 01.01.2004

Seiten: 286

Auflage: 1

Herausgegeben von Richard Schober, Josef Riedmann

39,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück