Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tiroler Heimat Band 77 (2013)

Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde Nord-, Ost- und Südtirols

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Josef Riedmann: Wohl ein Dokument von weltgeschichtlicher Wichtigkeit. Die Urkunden der Tiroler Landesfürstin Margarethe für die Herzoge von Österreich vom 26. Jänner 1363. - Martin P. Schennach: cum consilio nobilium et ignobilium huius terre. Zu Willensbildungs- und Partizipationsprozessen im spätmittelalterlichen Tirol:Die Übergabe des Landes an das Haus Habsburg 1363. - Bettina Anzinger: Die Rechnungsbücher der Bergrichter zu Klausen 1492-1527. - Wilfried Beimrohr: Die o.ö. Hofkammer und ihre Finanzen. Andreas Faistenberger: Haller Stiftsdamen (1566-1827). Ein prosopographischer Überblick auf Grundlage eines Nekrologiums des Königlichen Haller Damenstiftes. - Paul Videsott/Rut Bernardi: Die Anfänge des Ladinischen als Verwaltungssprache. Die Übersetzung einer bayerischen Verordnung ins Dolomitenladinische aus dem Jahr 1811. - Herta Haisjackl: "Liebesbriefe" aus em Jahr 1813. Zwei Schreiben der Anna Hintlerin an ihren gefangenen Ehemann Rupert Wintersteller. Zum Rollenverständnis der Frau eines Tiroler "Rebellen". Martin Achrainer: Der Joel. Die Anfänge des Wintertourismus und die ungewöhnliche Geschichte eines Bergnamens. - Daniela Pfennig: Das Tiroler Notgeld als Besonderheit der Geldgeschichte: Kontext, Herausgabe, Gestaltung, Akteure und Funktionen. - Richard Schober: Die Gründung der Tiroler Hauptbank im Kontext der deutschen Tirolpolitik (1920).- Anna Staudigl:Das Akademische Gymnasium Innsbruck in der NS-Zeit unter besonderer Berücksichtigung des Schicksals der jüdischen Schüler.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7030-0823-8 / 978-3703008238 / 9783703008238

Verlag: Wagner Innsbruck

Erscheinungsdatum: 28.06.2013

Seiten: 320

Auflage: 1

Herausgegeben von Richard Schober, Josef Riedmann

31,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück