Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tod in den Uthlanden

Sylt-Krimi mit mystischer Zeitreise

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Julia Petersen ist unvermutet ein Vermögen zugewachsen. An der Ostsee richtet sie eine Stiftung für traumatisierte Kinder ein und erfüllt sich selbst den Wunsch, auf Sylt zu leben. Sie malt das wilde Meer, den dramatischen Himmel und das geheimnisvolle Watt. An einem stürmischen Tag verspürt sie einen dumpfen Schlag am Kopf – dann wird es Nacht. Im Watt liegend wird sie gefunden, kommt ins Krankenhaus. Kommissar Rainer Fritz, der den Fall routinemäßig untersucht, vermutet einen Mordversuch. Doch er kann Julia nicht befragen, sie ist ins Koma gefallen. Das ist nur die Diagnose. Denn Julia erlebt indessen die Zeit, in der die Nordsee mit der Sturmflut "Grote Mandränke" anno 1362 die Küste zur Inselwelt wandelte. Während der Kommissar mit der Aufklärung des Mordversuchs wieder Ordnung in Julias Leben bringt, bleibt ihr die Frage, ob sie das alles geträumt oder wirklich erlebt hat. Sie malt wieder, interessiert sich für die Geschichte der friesischen Küste. Sie findet ihr Koma-Erlebnis bestätigt und entdeckt im Husumer Museum eine Okarina, von der sie mehr wusste als das Museum. Ein Jahr später stellte sie ihre Malerei aus. Bilder von der untergegangenen Stadt Rungholt. "Als sei sie selbst dort gewesen", sind sich die Kunstkritiker einig.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948218-29-4 / 978-3948218294 / 9783948218294

Verlag: Kadera-Verlag

Erscheinungsdatum: 15.03.2021

Seiten: 328

Auflage: 1

Autor(en): Rita Bolzmann

Stichwörter:

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück