Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Topik und Tradition

Prozesse der Neuordnung von Wissensüberlieferungen des 13. bis 17. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Wissenszuwachs in Spätmittelalter und früher Neuzeit stellt die Wissensordnungen und die Wissenschaftssystematik jener Zeit vor besondere Herausforderungen. Wurden in der bisherigen Forschung vor allem die statisch-konservativen Aspekte von Topik betont, arbeitet dieser Band die strukturelle Eigendynamik topischer Muster und damit deren maßgeblichen Anteil an der kulturellen Bewältigung, Einordnung, Strukturierung, ja bisweilen Genese ganzer Wissenskomplexe heraus. Exemplifiziert wird dies an Themen wie Emblematik, Mnemonik, Institutionsgeschichte, Aristotelesrezeption, Bildallegorien und christlicher Kabbala.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89971-312-1 / 978-3899713121 / 9783899713121

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 07.08.2007

Seiten: 344

Auflage: 1

Herausgegeben von Ursula Kocher, Thomas Frank
Reihe herausgegeben von Vorstand des Forums

70,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück