Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Torhäuser des Glücks

Die Gedichte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Gerald Zschorsch, geboren 1951 in Elsterberg im Voigtland, hat einen weiten Weg hinter sich. Von Plauen (Voigtland) wanderte der jugendliche Dissident in Gefängnisse der DDR. Er wurde in die Bundesrepublik abgeschoben; studierte in Gießen, zog später nach Frankfurt am Main. Auf die heftigen Protestlieder, Gedichte und Gefängnisnotate, die zuerst 1977 unter dem Titel Glaubt bloß nicht daß ich traurig bin in Berlin erschienen (mit einem Nachwort von Rudi Dutschke), folgten die Bände Klappmesser, Stadthunde, Sturmtruppen, Spitznasen, Eiserner Felix mit ihren knapperen sarkastischen und erotischen, rätsel-, spruch- und dann doch wieder liedhaften Gedichten.Gerald Zschorschs Werk ist einzelgängerisch. Nachbarschaft besteht vielleicht am ehesten zu Gedichten von Thomas Brasch. Zschorsch bleibt Dichter, auch wenn er, selten, Prosa schreibt. Der Zeichner ist noch zu entdecken.Torhäuser des Glücks enthält sämtliche vor 2004 veröffentlichten Gedichte – und im neunten, letzten Kapitel, »Eizahn«, fünfzig neue, unveröffentlichte, nach Osten gewandt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-45683-5 / 978-3518456835 / 9783518456835

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 27.09.2004

Seiten: 470

Auflage: 1

Nachwort von Lorenz Jäger
Autor(en): Gerald Zschorsch

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück