Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tracing the Heroic Through Gender

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

In nahezu allen Gesellschaften und Epochen ist das Heroische vielfach gegendert. Die soziale und kulturelle Produktion des Heroischen ist jedoch nicht ausschließlich mit dem Instrumentarium der Männlichkeitsforschung zu fassen, und ebenso wenig scheint es sinnvoll, Frauen bzw. Weiblichkeit in diesem Zusammenhang lediglich als Ausnahmen zu verstehen. Vielmehr gilt es, den relationalen Charakter ernst zu nehmen. Der vorliegende Band unternimmt erstmals den Versuch, Geschlecht als analytische Kategorie für die Heroismusforschung fruchtbar zu machen. Auf der Basis vielfältiger geisteswissenschaftlicher Ansätze dient diese Kategorie als ‚Spurensucherin‘ (tracer) des Heroischen und als Instrument zur Untersuchung der historischen Bedingungen, medialen und performativen Erscheinungsformen sowie zeiträumlichen Konjunkturen und Transformationen. Diese gilt es, mit Hilfe der Kategorie Geschlecht und unter Nutzung der zugehörigen Eigenschaften neu auszumessen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-9565040-2-0 / 978-3956504020 / 9783956504020

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 29.10.2018

Seiten: 208

Auflage: 1

Herausgegeben von Andreas Schlüter, Monika Mommertz, Thomas Seedorf, Carolin Hauck

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück