Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tradition(en) im alten Israel

Konstruktion, Transmission und Transformation

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Traditionen prägen die kollektive Identität. Sie zeugen weniger von starren vorgegebenen Inhalten, sondern von aktiven Prozessen der Konstruktion und Transformation, die der Verarbeitung der Vergangenheit und der Gestaltung der jeweiligen Gegenwart dienen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes nehmen solche Vorgänge von Traditionsbildung, -weitergabe und -umformung für das - in seine altorientalische `Umwelt' eingebettete - alte Israel in den Blick. Dabei fokussieren die Beiträge neben grundsätzlicheren methodischen Überlegungen zur Traditionsliteratur auf die Textbereiche der Prophetie und der Psalmen, in denen grundlegende Traditionen in den Argumentationsgängen von zentraler Bedeutung sind: Exodus, Zion, Opfer, aber auch Prozesse der Legitimation im prophetischen Bereich (Jer, Ez). Mit Beiträgen von:Rainer Albertz, Erhard Blum, Jürgen Ebach, Ruth Ebach, Georg Fischer, SJ, Irmtraud Fischer, Judith Gärtner, Bernd Janowski, Martin Leuenberger, Reinhard Müller, Christophe Nihan, Thomas Römer, Markus Saur, Bernd U. Schipper, Konrad Schmid, Jakob Wöhrle weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-154804-8 / 978-3161548048 / 9783161548048

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.04.2019

Seiten: 425

Auflage: 1

Herausgegeben von Martin Leuenberger, Ruth Ebach

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück