Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Tragsicherheit von Einstellhallen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In den letzen Jahren wurde in der Schweiz eine grosse Zahl an Sammeleinstellhallen gebaut. Schätzungen zufolge soll es sich um rund 30’000 Objekte handeln. Nachdem die technische Expertise eines tragischen Vorfalls im Kanton Solothurn im Jahr 2004 schwerwiegende Mängel zutage gefördert hatte, lancierte der SIA ein Projekt Einstellhallen, um: - weitere in der Schweiz aufgetretene Unfälle und Probleme mit Einstellhallen zusammenzutragen, - das Gefährungspotential anderer, ähnlicher Tragwerke zu überprüfen, - den Ingenieuren die zur Tragwerksüberprüfung von Einstellhallen notwendigen Werkzeuge zu liefern, - die Eigentümer und die Baufachleute auf die möglichen Gefahren sowie ihre Verantwortung aufmerksam zu machen und - den Wissensstand zu erhöhen, damit neue Tragwerke sicherer und robuster bemessen und gebaut werden. Die Untersuchung der bekannten Problemfälle hat gezeigt, dass erdüberdeckende Einstellhallen besonders empfindlich sind. Aus diesem Grund konzentriert sich diese Dokumentation hautsächlich auf solche Bauten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03732-013-6 / 978-3037320136 / 9783037320136

Verlag: SIA Schweizerischer Ingenieur- u. Architektenverein

Erscheinungsdatum: 01.06.2008

Seiten: 105

Herausgegeben von SIA

96,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück