Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

trans 24. Normiert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Richtlinien, Vorschriften und Gesetze bestimmen, was erlaubt ist und was nicht. Doch Normen sind nicht bloss ein der Gesellschaft auferlegter Zwang, sondern sie basieren auf den ihr inhärenten Grenzen und Konventionen. Der Begriff Norm leitet sich vom lateinischen norma ab, das ursprünglich das Winkelmass bezeichnete. Normieren bedeutet 'zu begradigen, zu richten und wieder ins Lot zu bringen'. Zur Norm wird, was als normal gilt. Normal ist, was der Norm entspricht. trans24 beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen Orientierungsmustern und Chaos, Massenprodukt und Massanfertigung, totalitärer Gleichschaltung und dem Wunsch danach, anders zu sein, als die normierte Masse. Guidelines, regulations and laws determine what is permitted and what is not. Norms, however, are not just forced onto a society but rather reflect a society’s inherent limits and conventions. The term ‘norm’ is derived from norma, the Latin word that originally denoted a carpenter’s square. To norm means ‘to straighten, adjust or bring back into a plumb line’. A norm is defined by what is considered normal. Conversely, normality is defined by norms. trans24 concerns itself with a subject that lies somewhere between pattern and chaos, mass production and mass customization, totalitarian synchronization and everybody’s wish to stand out against the normed mass.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-85676-335-0 / 978-3856763350 / 9783856763350

Verlag: gta Verlag

Erscheinungsdatum: 10.03.2014

Seiten: 184

Beiträge von Hans Danuser, Marc Angélil, Cary Siress, Stefan Cadosch, Urs Stahel, Harald Robert Stühlinger

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück