Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transfer

Ein Versuch über das Behalten und Anwenden von Geschichtswissen

Produktform: Buch

Transfer ist in der Geschichtsdidaktik ein noch relativ junger Begriff. Von der Lernpsychologie übernommen wird er in der Geschichtsdidaktik seit etwa der zweiten Hälfte der 1970er Jahre diskutiert. Heute steht außer Frage, dass für das Anwenden und Behalten von Geschichtswissen Transferüberlegungen der Unterrichtenden unumgänglich sind. In dem Büchlein wird gezeigt, wie Kenntnisse, Einsichten und Fähigkeiten, die in einem bestimmten Zusammenhang gelernt wurden, in weiteren (späteren) Lernzusammenhängen und in der außerschulischen Lebenswelt aufgegriffen, differenziert und angewendet werden. Dabei werden vier verschiedene Transfers beschrieben und mit Beispielen illustriert: 1. Methodentransfer; 2. Ereignis- bzw. inhaltsbezogener Transfer, 3. Transfer begrifflich-kategorialen Wissens, 4. Transfer von Wissen und Fertigkeiten zum Verständnis geschichts-kultureller Gegebenheiten in der außerschulischen Lebenswelt der Schüler. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89974-531-3 / 978-3899745313 / 9783899745313

Verlag: Wochenschau Verlag

Erscheinungsdatum: 27.07.2009

Seiten: 176

Auflage: 1

Autor(en): Gerhard Schneider

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück