Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transformationen Roms in der Vormoderne

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Stadt Rom gilt als ein zentraler Kristallisationspunkt christlich-lateinischer Gesellschaften der Vormoderne. Jenseits der sinnlich erfahrbaren Stadt, oft als «Haupt der Welt» (caput mundi) gefeiert, sind es aber vor allem Vorstellungen und Ideen von Rom, von denen die Quellen berichten. Die in diesem Buch gesammelten Beiträge legen dar, wie die Stadt Rom in der Vormoderne in politischen, kulturellen und religiösen Kontexten als Ideal- oder Gegenbild inszeniert wurde und welchen Transformationen diese Vorstellungen unterworfen waren. Untersucht wird Rom als geografischer Ort, als idealer religiöser Raum sowie als religiöser Gegen-Raum.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7965-3968-8 / 978-3796539688 / 9783796539688

Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Erscheinungsdatum: 16.05.2019

Seiten: 288

Auflage: 1

Herausgegeben von Volker Leppin, Christoph Mauntel

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück