Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transitional Justice

Das Problem gerechter strafrechtlicher Vergangenheitsbewältigung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Umbrüche im politischen System eines Staates stellen auch das Rechtssystem vor gewaltige Probleme. Das gilt in besonderem Maße dann, wenn es darum geht, systematische Menschenrechtsverletzungen eines diktatorischen Regimes nach dessen Ende rechtlich aufzuarbeiten. Die politischen Entscheidungen, die hier zu treffen sind und deren Rahmen sich schlagwortartig durch die Alternative Versöhnung oder Bestrafung kennzeichnen lässt, müssen sich zugleich an den Maßstäben von Recht und Gerechtigkeit messen lassen (). Dieser Band dokumentiert die Beiträge zu einem deutsch-brasilianischen Symposium zum Thema , das im Juli 2012 an der Goethe-Universität Frankfurt am Main stattfand. Kooperationspartner war unter anderem die Amnestiekommission des brasilianischen Justizministeriums.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-62647-4 / 978-3631626474 / 9783631626474

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 24.10.2013

Seiten: 287

Auflage: 1

Herausgegeben von Ulfrid Neumann, Cornelius Prittwitz, Paulo Abrão, Lauro Joppert Swensson Jr., Prittwitz, Marcelo Torelly

74,60 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück