Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transkulturelle literarische Bildung

Die Poetik der Verschiedenheit in der literaturdidaktischen Praxis

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dieses Buch plädiert für einen Paradigmenwechsel - von der nationalen zur transkulturellen literarischen Bildung. Sie erzieht zum Respekt vor der Verschiedenheit der Kulturen und entwickelt eine "Kultur der Mehrsprachigkeit". Damit leistet sie einen spezifisch ästhetischen Beitrag zu einer solidarischen Weltgesellschaft. "Transkulturelle literarische Bildung" erweitert den Kanon über die deutschsprachige Literatur hinaus - durch die Einbeziehung der nationalen Minderheiten, der Migration und der Kontaktzonen zu den Nachbarländern sowie durch ein neues Konzept von Weltliteratur, das auch die Literaturen der "Dritten Welt" berücksichtigt. Methodisch befähigt sie die Lernenden zu Perspektivenwechsel und Fremdverstehen. Der Band zieht eine kritische Bilanz der bestehenden Literaturdidaktik und skizziert die Aufgaben und Methoden transkultureller literarischer Bildung. Zahlreiche Beispiele und didaktische Exkurse bieten Anregungen für die Unterrichtspraxis.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7065-5852-5 / 978-3706558525 / 9783706558525

Verlag: Studien Verlag

Erscheinungsdatum: 04.04.2019

Seiten: 208

Auflage: 1

Autor(en): Werner Wintersteiner

23,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück