Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transnationale Dimensionen wissenschaftlicher Theologie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Beiträger dieses Bands erschließen in breiter interkonfessioneller Perspektive eines der derzeit interessantesten und dynamischsten Felder der Theologiegeschichtsforschung: die weltweite Verflechtung christlicher (Universitäts-) Theologien im Zeitalter der Moderne. Insgesamt 17 Fallstudien beleuchten unterschiedliche Aspekte der Internationalisierung und der transnationalen Kommunikation auf dem Feld der modernen Universitätstheologie.Untersucht werden1. die strukturellen, kirchengeschichtlichen und ideenhistorischen Voraussetzungen und Auslösefaktoren, die seit der Epochenschwelle ca. 1800 eine Entwicklungsdynamik in Richtung verstärkter internationaler wissenschaftlicher Kooperation verursacht haben;2. die räumlichen Konstellationen sowie die sozialen und organisatorischen Formen, in denen diese Kooperation Gestalt gewann, ebenso wie die diskutierten und transferierten theologischen Themen und Problemstände;3. die Faktoren, die einer solchen Internationalisierung jeweils entgegenstanden und in vielen konfessionellen Kontexten dazu führten, dass akademische Theologien vornehmlich im nationalen Wahrnehmungsrahmen funktionierten.Das Themenfeld erstreckt sich von der Internationalisierung der theologischen Ausbildung über wissenschaftliche Kongresse, Übersetzungen und internationale Verlagsprojekte, persönliche Netzwerke zwischen Theologen unterschiedlicher Nationalitäten bis zur Bedeutung von Mission, internationalen Orden und der ökumenischen Bewegung ebenso wie von Exilserfahrungen für den globalen theologischen Diskurs.weiterlesen

89,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück