Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transnationale Karpaten (II)

Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Karpaten – jene Bergkette, die sich von Tschechien über die Slowakei, Ungarn, Polen, die Ukraine und Rumänien bis hin nach Serbien erstreckt – sind ein wichtiger geografischer, wirtschaftlicher und kultureller Marker in der zentraleuropäischen Region. Wie ihre größeren Verwandten, die Alpen, sind die Karpaten in den Literaturen der Kulturen, die sie räumlich prägen, präsent. Die aktuelle Ausgabe der Spiegelungen widmet sich der Frage, wie literarische Imaginationen der Karpaten ab dem 18. Jahrhundert zu Projektionsflächen sozialer, historischer und kultureller Werte wurden. Dabei steht das 20. Jahrhundert im Fokus, und es wird ein transnationaler und vergleichender Zugang bevorzugt, der die Karpaten-Konstruktionen auf ihre Funktion in ethnischen und nationalen Identifikationsprozessen befragt. Mit Ausgabe 2.21 wird der Themenschwerpunkt Transnationale Karpaten fortgeführt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-3235-0 / 978-3791732350 / 9783791732350

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 15.12.2021

Seiten: 256

Auflage: 1

Mitwirkung (sonst.): Angela Ilić, Tobias Weger, Eniko Dácz
Herausgegeben von Florian Kührer-Wielach

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück