Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transnationale Kriminalitätsbekämpfung und Sexindustrie

Bericht aus europäischen Grenzregionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ziel des EU-Forschungsprojekts war es herauszufinden, wie und ob Polizei, Staatsanwaltschaften und Zivilgesellschaft in den deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregionen miteinander kooperieren, um gegen Menschenhandel vorzugehen. Daran beteiligt waren Wissenschaftler der Universitäten Leipzig und Warschau und der Karls-Universität Prag. Ende April 2007 wurden die Ergebnisse auf einer internationalen Konferenz in Leipzig vorgestellt, an der neben Wissenschaftlern insgesamt etwa 70 Vertreter der betreffenden Institutionen und der Innenministerien aller drei Staaten teilnahmen. Es wurde übereinstimmend betont, dass die Studie eine hohe Relevanz für die mittleren und oberen Entscheidungsebenen sowie für die Europäische Union habe, weil sie zutreffend die Schwierigkeiten und die Musterlösungen der grenzüberschreitenden Kooperation darstelle.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-56920-7 / 978-3631569207 / 9783631569207

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 03.05.2011

Seiten: 152

Auflage: 1

Autor(en): Daniel Schmidt, Rebecca Pates, Anne Dölemeyer

36,55 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück