Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Transparenz durch digitale Datenanalyse

Prüfungsmethoden für Big Data

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Moderne Analysemethoden erlauben die immer schnellere Auswertung der rasant wachsenden Datenmengen. Dabei bergen richtige Schlussfolgerungen bei der Dateninterpretation nicht nur Effizienzsteigerungen in der Prüfung, sondern erhöhen auch die Prüfungssicherheit. Wie sich die neuen Möglichkeiten von Big Data für Prüfungszwecke nutzen lassen, stellen anerkannte Spezialisten in diesem hochaktuellen Band anschaulich vor. - Big Data im Prüfungsprozess – was heißt das konkret und welche Implikationen ergeben sich für das Anforderungsprofil des Prüfers? - Technologien und Analysemethodik – von Modellen selbstorganisierender Systeme (Datenbionik) zu neuen Formen von Data Analytics für betriebswirtschaftliche Prüfungen - Praktische Umsetzung – an welche technischen und rechtlichen Grenzen gelangt die digitale Datenanalyse in der Unternehmenspraxis? Ein hervorragender Überblick, um Risiken und Chancen einer bisher nicht gekannten Transparenz der Unternehmensprozesse für interne und externe Prüfungsinteressen abzuwägen.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-503-15676-4 / 978-3503156764 / 9783503156764

Verlag: Erich Schmidt Verlag

Erscheinungsdatum: 22.07.2014

Seiten: 157

Auflage: 1

Zielgruppe: Compliance-Officer; Risk Manager; Interne Revisoren; Wirtschaftsprüfer; IT-Prüfer; Prozessanalysten; Planungsabteilungen; Fraud-Ermittler

Herausgegeben von Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V.
Beiträge von Gunter Dueck, Armin Heßler, Wolfgang Stegmann, Alfred Ultsch, Willi Härtl, Christoph Swart

35,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück