Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Traum, Tod und Trost

Studien zur Gefängnislyrik am Beispiel Albrecht Haushofers und Ernst Tollers

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Bild von Ernst Toller ist heute das eines Schriftstellers, Politikers und Revolutionärs, der eine typische Wandlung vom Kriegsbegeisterten zum Kriegsgegner und damit verbunden zum Pazifisten und revolutionären Anhänger der bayerischen Räterepublik vollzogen hat. In seinen Texten geht es Toller um die Verkündung einer visionär gestalteten Welt sowie den Ausdruck seiner ethischen Überzeugung. Eine gänzlich andere Sprechkonzeption liegt den Gefängnisgedichten Albrecht Haushofers zugrunde: Seine "Moabiter Sonette", eine "in äußerster Bedrängnis gezogene Summe des Lebens," sind nicht von einem zukunftsorientierten, "revolutionären", sondern von einem meditativ-ruhigen Grundton geprägt. Stets erscheint dem Dichter der eigene Tod vor Augen, während die Zukunft der Gesellschaft weitgehend unberücksichtigt bleibt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86809-139-7 / 978-3868091397 / 9783868091397

Verlag: Mattes Vlg

Erscheinungsdatum: 31.12.2018

Seiten: 255

Autor(en): Nathalie Lindauer

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück