Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Treue

Politische Loyalität und militärische Gefolgschaft in der Moderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Treue: Sie ist in der deutschen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts eines der zentralen Motive moralischer, politischer und sozialer Mobilisierung. Wie funktionierte dieses Prinzip der Gefolgschaft, der Fügsamkeit in Kriegszeiten und in Friedenszeiten? Welche Rolle spielten staatliche, militärische und kirchliche Instanzen und wie popularisierten sich Treuevorstellungen im öffentlichen Raum? Fallbeispiele aus Österreich, Großbritannien, Frankreich und den USA zeigen Konzepte von Gefolgschaft, Loyalität und Gehorsam, die den Blick für die Entwicklung in Deutschland schärfen und ein neues Licht auf die Frage werfen, welchen Anteil der Treuediskurs an der Entstehung eines deutschen Sonderbewusstseins in der Moderne hatte.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-36740-7 / 978-3525367407 / 9783525367407

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 17.09.2008

Seiten: 456

Auflage: 1

Beiträge von Bernhard Gißibl, Raphael Gross, Michael Hochgeschwender, Eva-Bettina Krems, Timm C. Richter, Christine G. Krüger, Hans-Georg Hermann, Christiane Streubel, Laurence Cole, Rainer E. Wiedenmann, Alexa Gattinger
Herausgegeben von Karl Borromäus Murr, Nikolaus Buschmann

85,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück