Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Triangular Cooperation

A guideline for working in practice

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dreieckskooperation ist eine relativ neue Form der Entwicklungszusammenarbeit, die international immer mehr Aufmerksamkeit erfährt. Durch die Verknüpfung der Expertise von drei Partnern bieten Dreieckskooperationen große Chancen, besonders im Empfängerland. Darüber hinaus schlagen sie eine Brücke zwischen Nord-Süd- und Süd-Süd-Kooperation, erweitern das Instrumentarium der internationalen Zusammenarbeit und fördern Horizontalität zwischen den Partnern. In der praktischen Umsetzung allerdings ergeben sich viele Herausforderungen, die gemeinsame Anstrengungen erfordern. Als gemeinsame Initiative der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Technischen Universität Darmstadt, liefert die Publikation praktische Orientierung, empirische Evidenz und wissenschaftliche Analysen rund um das Thema Dreieckskooperation. Zusätzlich stellen Autoren aus Wissenschaft und Praxis in 16 Case Studies ihre Erfahrungen vor und diskutieren zentrale Aspekte der Dreieckskooperation. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-8329-7975-1 / 978-3832979751 / 9783832979751

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 13.11.2012

Seiten: 206

Auflage: 1

Herausgegeben von Ulrich Müller, Michèle Knodt, Lena Lázaro Rüther, Julia Langendorf, Nadine Piefer

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück